Wir über uns
Als Interessensverbund vertritt der VSTN e.V. einen Großteil der SAPV-Teams in Nordrhein. Seine Mitglieder wenden sich in ihrem täglichen Wirken unheilbar kranken und sterbenden Menschen zu.
Im verbandlichem Zusammenwirken setzt sich der VSTN e.V. gemeinsam mit seinen Mitgliedern für die strukturelle Weiterentwicklung der medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Zugehörigen in der Region Nordrhein ein.
siehe auch: Entwicklung der SAPV in Nordrhein
Die im VSTN e.V. zusammengeschlossenen SAPV-Teams bekennen sich zur Qualitätssicherung. Seit 2017 werden jährlich die Daten der Routine-Versorgung anonymisiert erhoben und als Gesamtbericht offengelegt. Zusätzlich erhalten die SAPV-Teams einen teamindividuellen Bericht zum Vergleich mit der Gesamtheit des VSTN e.V. (Benchmarking).
Das Büro
Sie erreichen unsere Büroleitung, Frau Nina Schlingensiepen, zu allen kleinen und großen Fragen rund um die SAPV von montags bis freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr am Telefon oder gerne per Mail.
Geschäftsanschrift:
Gasstraße 18, 42657 Solingen
Tel.: 0212-22 65 08 55
E-Mail:
Organisation
Vorstand:
Dr. Martina Marchese, Gasstraße 18, 42657 Solingen, 1. Vorsitzende
Dr. Astrid Lueg, Königstr. 35, 50321 Brühl, 2. Vorsitzende
Schriftführerin:
Stephanie Rühs, Wuppertal
Schatzmeister:
Vincent Jülich, Oberberg
Beisitzer:
Malgorzata Szajkowska, Duisburg
Dr. Ulrich Grabenhorst, Viersen
Der Vorstand trifft sich monatlich in Präsenz oder im Rahmen einer Videokonferenz.
Bankverbindung:
Kreissparkasse Heinsberg
IBAN DE48 3125 1220 1400 2481 57
BIC WELADED1ERK
Steuer-Nr.:
102/5869/1615